GPCert Small Animal Dentistry and Oral Surgery

Tel 06655-1356

Herzlich Willkommen bei
Katzenzahnarzt-Fulda by Tierarztpraxis Föller,
ihrem Spezialisten
(CPCert Small Animal Dentistry and Oral Surgery)
für Katzenzähne im Raum Fulda!
Die Zahngesundheit Ihrer Katze liegt uns am Herzen.
Wir bieten mit digitalem Dentalröntgen, einer Dentalstation und Inhalationsnarkose samt modernem Monitoring (Co2-Messung, Pulsoxymetrie, EKG) alles was es braucht um eine sachgerechte und schonende Zahnbehandlung bei Ihrer Katze durchzuführen.

Zahngesundheit für Katzen
_
weil jede Katze ein schmerzfreies Leben verdient!
Warum braucht man Katzenzahnärzte?
70% aller Katzen über 3 Jahren leiden unter Zahnerkrankungen und benötigen eine sachgerechte Behandlung. Lieder kommt die Zahnmedizin im Lehrplan des Tiermedizinstudiums viel zu kurz, und auch von vielen erfahrenen Tierärzten wird sie traditionell vernachlässigt...
Auch ich merkte erst bei meinen ersten Fortbildungen zum Thema Zahnmedizin wie wichtig, spannend und vielseitig dieses Gebiet ist! Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Behandlung von Katzenzähnen vom notwendigen Übel zu einer Herzensangelegenheit.
Jedes Mal wenn ein Besitzer bei einer Kontrolluntersuchung berichtet, dass seine Katze nach der Zahnbehandlung viel fröhlicher, verschmuster und zufriedener geworden ist, oder endlich wieder gut frisst, werde ich darin bestärkt, dass meine Arbeit wichtig und wertvoll ist.
Wie läuft eine Behandlung ab?
Da die meisten Katzen mit Zahnproblemem schon etwas älter sind, ist es vor der Zahnbehandlung wichtig den allgemeinen Gesundheitszustand mit besonderem Augenmerk auf die Narkosefähigkeit zu überprüfen. Dazu erfolgt eine gründliche allgemeine Untersuchung und ggf. Blutdruckmessung und Blutuntersuchung.
Für evtl. weitere notwendige Untersuchungen steht ein hauseigenes Labor, sowie digitales Röntgen und Ultraschall zur Verfügung.
Diese Voruntersuchung findet einige Tage vor der geplanten OP statt.
Alle Zahn-OPs erfolgen mit Inhalationsnarkose und Monitoring, das ist die Patientenüberwachung mit Atmungsüberwachung, CO2-Messung, Pulsoxymetrie, EKG und kontinuierlicher Temperaturmessung.
Außerdem erhält jeder Patient während der Operation eine Dauertropfinfusion über einen Venenzugang. Die Schmerzfreiheit während der OP wird über die Verabreichung eines Opiats und Lokalanästhesien sichergestellt.
Als erstes wird der Zahnstein entfernt und der Zahnstatus mit Hilfe von einer gründlichen optischen Betrachtung, dem Sondieren mit einer speziellen abgerundeten Sonde, und Röntgenaufnahmen des Gebisses mittels digitalem Dentalröntgen ermittelt.
Alle Befunde zusammen geben ein klares Bild über den Zustand des Gebisses und führen zum Behandlungsplan.
Direkt im Anschluss wird die Behandlung durchgeführt.
Für die Aufwachphase stehen moderne Boxen mit Fußbodenheizung und Videoüberwachung zur Verfügung.
Sie haben weitere Fragen?
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin zu einer Voruntersuchung mit ausführlichem Beratungsgespräch!
Gern arbeiten wir auch mit Ihrem Haustierarzt zusammen!
Folgendes zeichnet uns als Tierarztpraxis besonders aus:
Tätigkeits-
schwerpunkt
Zahnmedizin
digitales Dentalröntgen, digitales Röntgen, Ultraschall
Kurze Wartezeiten
Hausinternes Labor
Termin-
sprechstunde
Einige Eindrücke aus unserer Praxis:

Allgemeinmedizin
Prophylaxemaßnahmen
Zahnsanierungen
Weichteilchirurgie
Inhalationsnarkose
